top of page
7771_013.JPG

Nice to know

Foto: VBS/DDPSLizenz: CC BY-NC-ND 3.0 CH – keine kommerzielle Nutzung, keine Bearbeitung erlaubt

💬 „Wo bleibt mein Lunch?!“ – Vielleicht zuerst mal beim Fourier nachfragen.

🍱 Lunch organisieren
Wer wann ein Lunch braucht (Übung, Marsch, Dienstreise), läuft über den Fourier.
Er sammelt die Zahlen von den Zügen und gibt rechtzeitig an die Küche weiter – inkl. Spezialkostgänger.

💧 Bidons & Snacks
Der Fourier schaut, dass’s genug zu trinken gibt (Hausgemachter Tee, Ice Tea und Wasser) – v. a. bei Hitze, Sport & Co.
Gibt’s Früchte und Zwipf:
Auch das kommt nicht von selbst.

 

🍽️ Feld Verpflegung
Essen draussen? Dann klärt der Fourier:
Wer isst wo und wie viele.
Er meldet’s sauber weiter und ist Anlaufstelle für Rückfragen.

image_edited.png

  • Verpflegung planen:
    Tägliche Mahlzeiten, Zwischenverpflegung, Spezialwünsche

​​

  • Bedarf erfassen:
    Truppenstärke zählen, Listen führen, bei Übungen anpassen

  • Mit der Küche kommunizieren:
    Allergien, Sonderkost, Gruppenanlässe weitergeben

  • Spezialverpflegung organisieren:
    Für Übungen, Einsätze, Verschiebungen, VIPs

​​

  • Ausgabe & Reste im Blick:
    Foodwaste vermeiden, Nachschub einschätzen, Rückmeldungen holen

Tätigkeiten Fourier 🍽️

bottom of page